Autorenkommentar:
Dieses Buch ist ein Porträt und damit doppelt subjektiv. Das Bild hängt vom Maler ab und davon, wie sich das Modell dem Maler gegenüber verhält. Das 'Modell' dieses Porträts ist die Stadt Rom mit ihrer Geschichte und mit ihren Menschen.
Die hier vorliegenden Texte und Fotos können deshalb nur einen winzigen Ausschnitt der 'Ewigen Stadt' zeigen. Die Informationen sind nicht allumfassend, aber so, daß jeder Leser einen Eindruck vom Leben Roms bekommen kann.
Ich wollte literarische und sachlich-informative Arbeiten auf unterhaltsame Weise miteinander verbinden. Kurze Prosa, Lyrik, Essays, Artikel und kleine 'Hinweisschilder' - es gibt viele Möglichkeiten, ein Bild von Rom zu zeichnen.
Den Schwerpunkt dieser Beschreibungen bildet das 'Centro Storico' zwischen St. Peter und den Diokletiansthermen, der Villa Borghese und dem Protestantischen Friedhof. Dieses alte Zentrum mit all seinen berühmten Plätzen und Bauwerken beherbergt unzählige kleine Geschichten, von denen ich einige der bekannten und weniger bekannten erzählen möchte.